Cham
Jugendliche im Herbst
  1. Jugendstelle Cham
  2. Deine Jugendstelle
  3. News
  4. Ökumenischer Jugendkreuzweg in Furth im Wald

NEWS

Neuigkeiten von der Jugendstelle Cham

Hier könnt ihr Berichte über Aktuelles der Jugendstelle Cham und über unsere Veranstaltungen lesen und einen Eindruck von unserer Arbeit in der kirchlichen Jugendarbeit bekommen.

Ökumenischer Jugendkreuzweg in Furth im Wald

Jugendstelle Cham

 

Rund 60 Jugendliche und Erwachsene nahmen am vergangenen Freitag am ökumenischen Jugendkreuzweg in Furth im Wald teil. Der ökumenische Jugendkreuzweg wird deutschlandweit gebetet und gehört mit gut 60.000 Teilnehmenden jährlich zu den größten ökumenischen Jugendaktionen. Organisiert wurde der ökumenische Jugendkreuzweg in Furth im Wald von Gemeindereferent Martin Kellberger, dem evangelischen Pfarrer Michael Rummel, Pastoralreferent Martin Münch aus Eschlkam/Neukirchen bei Hl. Blut, Gemeindereferentin Theresa Glaser aus Waldmünchen/Tiefenbach und Anja Stelzer von der Katholischen Jugendstelle Cham.

 

Der Kreuzweg unter dem Motto „Auf deinem Weg“ begann um 18 Uhr in der kath. Pfarrkirche Furth im Wald. Die Texte zu „Auf deinem Weg“ stellten eine Verbindung dar vom Leidensweg Jesu zu den Wegen die wir Menschen tagtäglich gehen sowie zur Lebenswelt der Jugendlichen.

Nach der Begrüßung durch Anja Stelzer eröffnete Martin Kellberger den Kreuzweg liturgisch. Die erste Station des Kreuzweges fand in der kath. Pfarrkirche Furth im Wald statt. Im Anschluss machten sich die Teilnehmer auf den Weg über den Schloßplatz zum Stadtplatz und von dort zur evangelischen Kirche. Zwei Stationen wurde in der Stadt gebetet, die beiden letzten Stationen fanden vor und in der evangelischen Kirche statt. Die Stationen wurden von Ministranten aus Furth im Wald, Eschlkam/Neukirchen bei Hl. Blut, Miltach und Dalking/Gleißenberg gelesen. Für schöne Musik sorgte die Miniband Bad Kötzting unter Leitung von Julia Vogl. Die Band hatte extra die zum Jugendkreuzweg gehörenden Lieder einstudiert. Begleitet wurden der Kreuzweg von Leuchterträgern aus Furth im Wald und einem Jugendlichen der das Kreuz trug.

 

Jede Station des Jugendkreuzweges stellte eine Verbindung her von Jesus Weg zum Kreuz zu der Lebenswirklichkeit der Jugendlichen. Bei der vierten Station wurde z.B. ein Bezug hergestellt von der Kleiderberaubung Jeus mit dem Druck Markenkleidung zu tragen, den viele Jugendliche spüren. Beim Jugendkreuzweg gab es auch Mitmachaktionen, so gab es bei der fünften Station die Möglichkeit, dass die Teilnehmer ihre Anliegen und Sorgen auf einen Zettel schreiben konnten und diese dann zum Kreuz bringen konnten. Pastoralreferent Martin Münch ermutige die Teilnehmer zum Schluss des Kreuzwegs, dass alle ihre eigenen Wege im Leben mutig gehen und legte bunte Fußspuren aus Papier vom Altarraum aus entlang dem Weg aus der Kirche. Nach dem gemeinsamen Vaterunser, dem Segen durch Pfarrer Rummel und Diakon Bauer sowie dem Schlusslied, endete der Jugendkreuzweg. Als Erinnerung an den Kreuzweg bekamen die Teilnehmer eine kleine Kerze mit guten Wünschen.

 

Nach dem Kreuzweg lud das Vorbereitungsteam die Teilnehmer zum Beisammensein bei Tee und Brezen ins Pfarrheim Furth im Wald ein. Die Jugendstelle Cham bedankt sich bei allen Helfern, die beim Kreuzweg mitgewirkt haben, beim Frauenbund Furth im Wald und bei allen Besuchern.